
Via Parkway in den Switzerland Innovation Park Zurich
Mit dem «Parkway» wird der Switzerland Innovation Park Zurich (Teilgebiet A) strassenseitig erschlossen.
Der Parkway ist mehr als nur eine Strasse – er ist eine Verkehrsachse, eingebettet in die Landschaft. Flankiert von Bäumen, begleitet von Wegen für Fussgänger und Velos, bietet er Raum zum Durchatmen, zum Sehen, Spüren, Verweilen im Vorüberfahren. Mit dem Parkway entsteht ein weiteres ein Stück erlebbare Landschaft im heutigen Flugplatzareal.
Die neue zweistreifige Strasse führt ab der Wangen-/Weidstrasse in den Campus, verläuft als landschaftlich gestaltete Verkehrsachse durch den Flugfeldpark und endet im Bereich der Flugpiste. Zwischen Parkway und Vorfeld werden kammartig eine Reihe von Stichstrassen angelegt. Die Stichstrassen erschliessen die Baubereiche und die im Campus liegenden Sammelparkierungsanlagen.
Im Campus folgt der Flugweg dem Parkway und verbindet den Flugfeldpark mit dem Innovationspark, dem Säntispark und den weiteren Freiraumelementen des Gebiets. Parkway und Flugweg werden umgeben von der parkartig gestalteten Landschaft, grossen Bäumen und Flächen für die Siedlungsentwässerung und den Hochwasserschutz.
Die Groberschliessung Innovationspark «Parkway» ist im kantonalen Richtplan unter Punkt 4.2.2 als Massnahme Nr. 49 eingetragen. Der Parkway ist als Massnahme «MIV1» im Agglomerationsprogramm Stadt Zürich-Glattal, 5. Generation, mit Realisierungshorizont 2028 – 2032 vermerkt. Die Umsetzung erfolgt in Etappen. Für die Projektentwicklung und den Bau ist das kantonale Tiefbauamt zuständig.