
Neue Bundesbasis für die Luftwaffe
Die Luftwaffe konzentriert sich auf eine neue Bundesbasis. Die historischen Fliegerhallen werden zur zivilen Nachnutzung durch den Innovationspark Zürich freigegeben.
Die Luftwaffe übernimmt militärische Aufgaben im Schweizer Luftraum, etwa Überwachung, Verteidigung, Lufttransporte und Aufklärung. Künftig konzentriert sie ihre Aktivitäten in Dübendorf auf einer neuen Bundesbasis nördlich der Piste auf rund 10 Hektaren. In der Bundesbasis werden ein Lufttransportgeschwader mit Helikoptern sowie Flächenflugzeuge des Lufttransportdienstes stationiert.
Die historischen Flugzeughallen 10 bis 12 aus den 1930er-Jahren werden saniert und weiter genutzt – etwa für EC635-Helikopter. Ergänzt wird die Halle 10 um Infrastrukturen für Winterdienst, Tankfahrzeuge und das Unfallpikett. Zudem entsteht westlich davon die neue Halle 13 für Super Pumas, inklusive zweistöckigem Verwaltungstrakt. Auch die Flugbetriebsflächen werden erneuert.
Der Bund bekennt sich damit klar zur weiteren militär-aviatischen Nutzung des Flugplatzes.