Luft­­spie­gelung in Überschall

Luft­­spie­gelung in Überschall

Die Mirage III prägte 38 Jahre die Luftwaffe. Dübendorf war ihr zentrales Einsatz- und Wartungszentrum.

Ab 1964 modernisierte die Schweizer Luftwaffe ihre Flotte mit der Mirage III S. Der französische Überschalljet in Delta-Form (bis 2’400 km/h bzw. Mach 2.06) stellte hohe Anforderungen an Technik und Logistik. Dübendorf wurde zentraler Standort für Wartung, Tests und Schulung. Am 17. Dezember 2003 endete hier mit der Ausmusterung der letzten 16 Mirage III RS eine 38-jährige Ära. Die «Mata Hari» ging ans Flieger Flab Museum, die «Mirage-Hügel», ehemalige Flugzeugbunker, blieben als Relikte erhalten.

Weitere Informationen

Zurück zur Karte